Adventskalender aus WC-Papierrollen
Es ist wieder so weit, die Weihnachtsmärkte eröffnen und der 1. Dezember seht gleich vor der Tür. Der Ein oder Andere stöbert vielleicht nach einer Idee für einen selbstgebastelten Adventskalender.
Hier findet Ihr die Bastelanleitung von meinen selbst gemachten Adventskalender.
Dauer ca. 2 Stunden
Du brauchst dazu:
- 24 WC-Papier Rollen
- Bastelkleber
- Schere
- Stoffreste oder Papier
- Seidenpapier
- Süßigkeiten
- Weihnachtsdeko
- Heisklebepistole
- Ein Band zum Aufhängen
- Adventskalender Zahlen
Papier oder Stoffreste in 24 quadratische (15cm mal 15cm) Stücke zuschneiden.
Die WC-Papierrollen mit Bastelkleber bestreichen und mit dem zugeschnittenen Papier- oder Stoffquadrat umwickeln.
Das Überstehende mit der Schere einschneiden und nach Innen kleben.
Wenn allen Rollen ein schönes Aussehen verpasst wurde, werden diese mit der Klammermaschiene zusammengeklammert.
So das daraus eine lange Schlange entsteht.
Wenn alle 24 Rollen zusammen geklammert sind, bei der Obersten Rolle das Band durchziehen, damit der Kalender später auch aufgehängt werden kann.
Jetzt kann der Adventskalender nach belieben mit der Weihnachtsdeko geschmückt werden. Einfach die Dekoteile nach Geschmack mit einer Heißklebepistole befestigen.
Die Zahlen nicht vergessen!
Zum befüllen des Andventskalenders habe ich aus Seidenpapier 24 Stück, ca. 18cm mal 18cm große Teile geschnitten. Die Süßigkeiten wie Bonbons in das Seidenpapier eingewickelt und in die WC-Papierrolle gesteckt.
Ich wünsch euch eine schöne Adventszeit!